Entwurf und Aufbau einer vierdraht helicoidal Antenne
Eine der zwei QFH Antennen auf NOAA-17
(Foto Quelle (c) Lockheed Martin |
Die Vierdraht (spiralförmige) helicoidal Antenne - ein Mundvoll! - ist
einfach zu konstruieren (obwohl es schwierig aussieht), und die Resultaten
ausgezeignet. Im Gegensatz zu der Populäre Turnstileantenne (zwei
gekreuzte Dipolen mit einem Reflektor) Zirkularität in jeder möglichen
Richtung fast vollkommen. Ich habe viele Erfahrungsberichte erhalten von
zufriedenen Leute die die Antenna nachgebaut haben, mit die Daten dieser
Seiten.
In der Originalform der Antenne, ist die Relation der Durchmesser und
Höhe 0,44. Wann dieses Verhalten aber (ein wenig) reduziert wird,
erhält mann bessere Resultaten für Sateliten in der nähe des Horizontes.
In der Literatur und im Internet, findet mann Entwürfe mit
extreme Relationen.
In die linke Spalte dieser Seite, unter 'Bilder', gibt es Abbildungen
verschiedene Versionen, gebaut bei mir und bei einige zufriedene
Kunden dieser Seiten.
Sollten Übersetzungsfehler zum Original bestehen geben Sie mir bescheit.
|
Bücher und anderes Material
- The ARRL Antenna Handbook
- The American Radio Relay League
- (Information at Amazon.com)
- A Quadrifilar Helix Antenna for 137 MHz
- De George Goodroe, KF4CPJ. Eine extrem dünne Version der QFH
- Paul's Weather Satellite and Waffle Page
- von Paul Hayes. Seite ist etwas Úberladen mit Flash, usw., hat aber
einige interesante Informazionen re QFH Aufbau
- Personal pages of PA0ROJ
- Teils auf Holländisch, teils auf English - Versuchen Sie mal die
Verknöpfung zur 'Weather Satellites'
Dank!
Many thanks to Heiko Mayer for checking (and correcting)
the German translation! (Check his site at
www.einfache-astronomie.de) The errors that remain, are mine...
52415
(c) John Coppens ON6JC/LW3HAZ |
post |